Veranstaltungsplan 2023
der Gartenfachberatung im Bezirksverband Berlin-Süden
für alle interessierten Gartenfreunde - nicht nur für Gartenfachberater
![]() | |||
25.03.2023 Winterschnitt am Obstbaum (Praxis) 10.00 Uhr Uhr - Eingang Kolonie Zufriedenheit, Koppelweg 30, 12347 Berlin Referent: Wolfgang Kannewischer | |||
![]() | |||
22.04.2023 „Wie begegne ich der Trockenheit in meinem Garten?“ Pflanzenauswahl, Standortanalyse, Wassergebrauch, Regenwasserspeicherung (Gartenbegehung) 11:00 Uhr Vereinshaus Kolonie Britzer Wiesen, Parchimer Allee 3, 12359 Berlin Referent/in: Martina Strauß | |||
![]() | |||
26.5.23 Kolonie-Begehung zur Ermittlung von Möglichkeiten zur ökologischen Aufwertung der Gemeinschaftsflächen 17:00 Uhr Vereinshaus Kolonie Kurt Pöthig, Breitunger Weg 45, 12349 Berlin Referent/in: Martina Strauß | |||
![]() | |||
09.06.2023 Pflanzenschutzliche Gartenbegehung 17.00 Uhr Kolonie Freie Stunde, Pannierstr. 47-51, Gemeinschafts-Parzelle Referenti/n: Alain Hamm | |||
![]() | |||
01.09.2023 Sommerschnitt am Obstbaum (Praxis) 17.00 Uhr Vereinshaus Kolonie Heimaterde, Breitunger Weg 46, 12349 Berlin Referent/in: Friedrich Schembecker | |||
![]() | |||
21.10.23 Gemüseanbau: eine Last, eine Lust? (Vortrag) 14:00 Uhr Vereinshaus Kolonie Am Buschkrug, Buschkrugallee 175, 12359 Berlin Referent/in: Erich Hetz | |||
![]() | |||
23.11.23 Obstbau trotz Sommertrockenheit: trockenheitsresistente Sorten, Wassermanagement, gute gärtnerische Praxis (Vortrag) 19:00 Uhr Vereinshaus Kolonie Märkische Schweiz, Kiefholzstr. 93, 12435 Berlin Referent/in: Antje Balasus (LVGA) | |||
![]() |
![]() | druckbare Version für den Schaukasten |
25.03.2023, 10:00 Uhr, Eingang KGA Zufriedenheit
Baumschnitt
Treffpunkt:Eingang Kolonie Zufriedenheit, Koppelweg 30, 12347 Berlin
Referent/in: Wolfgang Kannewischer
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
22.04.2023, 11:00 Uhr, Vereinshaus KGA Britzer Wiesen
Tröpfchenbewässerung
„Wie begegne ich der Trockenheit in meinem Garten?“ Pflanzenauswahl, Standortanalyse, Wassergebrauch, Regenwasserspeicherung
(Gartenbegehung)
Treffpunkt: Vereinshaus Kolonie Britzer Wiesen, Parchimer Allee 3, 12359 Berlin
Referent/in: Martina Strauß
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
26.05.2023, 17:00 Uhr, Vereinsheim KGA Kürt Pöthig
Streuobstwiese
Kolonie-Begehung zur Ermittlung von Möglichkeiten zur ökologischen Aufwertung der Gemeinschaftsflächen
Treffpunkt: Vereinshaus Kolonie Kurt Pöthig, Breitunger Weg 45, 12349 Berlin
Referent/in: Martina Strauß
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
09.06.2023, 17:00 Uhr, KGA Freie Stunde
Buchsbaumzünsler
Pflanzenschutzliche Gartenbegehung
Treffpunkt: Kolonie Freie Stunde, Pannierstr. 47-51, Gemeinschafts-Parzelle
Referent/in: Alain Hamm
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
01.09.2023, 17:00 Uhr, KGA Heimaterde
Baumschnitt
Sommerschnitt am Obstbaum (Praxis)
Vereinshaus Kolonie Heimaterde, Breitunger Weg 46, 12349 Berlin
Referent/in: Friedrich Schembecker
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
21.10.2023, 14:00 Uhr, KGA Am Buschkrug
Gemüse im Hochbeet
Gemüseanbau: eine Last, eine Lust? (Vortrag)
Treffpunkt: Vereinshaus Kolonie Am Buschkrug, Buschkrugallee 175, 12359 Berlin
Referent/in: Erich Hetz
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
23.11.2023, 19:00 Uhr, KGA Märkische Schweiz
Mulchmaterialien
Obstbau trotz Sommertrockenheit: trockenheitsresistente Sorten, Wassermanagement, gute gärtnerische Praxis (Vortrag)
Vereinshaus Kolonie Märkische Schweiz, Mergenthalerring 27, 12057 Berlin
Referent/in: Antje Balasus (LVGA)
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Seminare und Schulungsangebote finden Sie auf der Seite des
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. unter dem Stichwort "Veranstaltungen"