Zum Hauptinhalt springen

Jeden Monat erscheint von unserer Bezirksgartenfachberatung ein Newsletter. Darin werden nicht nur aktuelle Gartenthemen, sondern auch Themen zur Vernetzung der Gartenfachberatungen untereinander und mögliche Gemeinschaftsaktionen in euren Kleingartenanlagen vorgestellt.

Darüber hinaus stellen wir euch hier den Berliner Gartenbrief des Pflanzenschutzamtes und die Gartentipps des Landesverbandes als Download zur Verfügung. 


Newsletter der Bezirksgartenfachberatung des BV-Süden

April 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!

Nach dem der Februar sich mit nur -0,4°C Abweichung nahe am durchschnittlichen Temperaturmittel befand, zeigte auch er schon nur 44% der Niederschlagsmenge. Der März war um 1,9° wärmer als im langjährigen Durchschnitt und zeigte nur 20 % der durchschnittlichen Menge an Niederschlag! (Werte Für Berlin-Tempelhof: Quelle)

Ausreißer gibt es immer wieder, aber es ist klar zu sehen, der Klimawandel ist da. Nun können wir versuchen ihn weiterhin zu beherrschen und dagegen Anzuwässern bis uns das Wasser ausgeht. Wir können aber auch versuchen, mit ihm zu Arbeiten und alte Strukturen, welche z.B. Extremwetterereignisse besser puffern, wieder aufzubauen. So trägt z.B. der Verzicht auf Torf in der Gartenerde dazu bei, das wichtige Ökosystem Hochmoor zu schützen. Gerade jetzt topfen wir um und befüllen unsere Hochbeete wieder neu. Also eine ganz aktuelle Kaufentscheidung, die wir hier treffen können.

Auch legen die Meisten nun neue Bereiche in ihren Gärten an und können dabei Kleinstrukturen schaffen, welche dem Mikroklima in ihrem Garten wie auch der Biodiversität zuträglich sein können. Dazu habe ich euch ein paar Links rausgesucht. Warum? Startet doch mit diesem Link: Mein schöner ökologischer Garten

Als Pflanze des Monats stellt euch Martina die Dornige Hauhechel vor.

Schaut mal wieder auf unserer Webseite unter „Gartenfachberatung“ rein. Wir haben etwas umstrukturiert. Gebt mir gerne Feedback und beteiligt euch mit Beiträgen zu Projekten und Veranstaltungen in euren Anlagen oder Inhaltlichem wie zum Beispiel interessanten Merkblättern oder o.ä.

Habt einen tollen April und vielleicht sehen wir uns schon beim „Gärtnern im Einklang mit der Natur“ am 03.04.2025 oder bei der Gartenfachberaterkonferenz am 05.04.2025!

Julia  (j.viebranz-wiatrek@bv-sueden.de)